Fundstätte
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fundstätte — Fụnd|stät|te … Die deutsche Rechtschreibung
Limeuil (Fundstätte) — Die jungpaläolithische Fundstätte von Limeuil im französischen Département Dordogne ist durch zahlreiche gravierte Steinplatten aus dem Magdalénien bekannt geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Geopgraphie , Geologie und Lagebeschreibung 2… … Deutsch Wikipedia
Oldowan — Zeitalter: Steinzeit – Altpaläolithikum Absolut: ca. 2,6 – 1,5 Millionen Jahre vor heute Ausdehnung Afrika, Europa, Eurasien, Na … Deutsch Wikipedia
Roc-de-Sers — Der Zugang zur Fundstätte Lage: Département Charente, Frankreich Höhe … Deutsch Wikipedia
La Quina — ist eine altsteinzeitliche Fundstätte bei Gardes le Pontaroux im südwestfranzösischen Département Charente. Neben Werkzeugen aus dem Moustérien, dem Châtelperronien und dem Aurignacien wurden auch Überreste von mehr als 20 Neandertalern gefunden … Deutsch Wikipedia
Little John Site — Die Little John Site ist mit rund 14.000 Jahren eine der ältesten Fundstätten menschlicher Werkzeuge in Kanada, und die erste, die sicher dem Nenana complex zuzuordnen ist. Die Stätte befindet sich unweit des Alaska Highway, 12 km nördlich des… … Deutsch Wikipedia
La Micoque — ist eine prähistorische Fundstelle im Gebiet von Les Eyzies de Tayac Sireuil, einer Gemeinde im französischen Département Dordogne. In ihr wurden zahlreiche Überreste aus dem Altpaläolithikum entdeckt. Diese Funde machten La Micoque zur… … Deutsch Wikipedia
Mantle Site — Die Mantle Site im Süden der kanadischen Provinz Ontario ist mit einer Fläche von 4,2 ha die größte und komplexeste bisher entdeckte Siedlung der Wyandot, und zugleich die größte im Gebiet nördlich der Großen Seen. Die Siedlung aus dem frühen 16 … Deutsch Wikipedia
Moundville Archaeological Site — 33.002847222222 87.61865 Koordinaten: 33° 0′ 10″ N, 87° 37′ 7″ W … Deutsch Wikipedia
Berlin-Ichthyosaur State Park — Shonisaurusdarstellung im Park … Deutsch Wikipedia